Nach dem Abschluss der dritten Bauphase, wurde auch das Bedürfnis nach einer nahe gelegenen Einkaufsmöglichkeit grösser.
Aus diesem Wunsch heraus entstand 2020 ein Lebensmittellager das vom Verein GemeinsftLaden geführt wird.
Der Ängelibeck zieht um. Das Ladenlokal mitten im Murifeld wird ab Sommer 2018 leer stehen.
Die Quartierversammlung (Frühling 2017) stimmte so eindeutig für ein Quartierlädeli, was eine Gruppe von MurifeldbewohnerInnen motivierte eine Projekteingabe bei der Stadt einzureichen. Mit Erfolg. Das Projekt "Laden im Murifeld" wurde von einem Gremium ausgewählt.
---> hier kannst du weiter verfolgen wie sich das Lädeli entwickelt.
aktuelles ab 2016
Der Rollladen war ein Projekt des Q-Ladens. Es ist Pionierarbeit die den Q-Laden seit den Anfängen prägt. Als Verein organisiert leitet uns
Art. 2 (Zweck) Verein die "Q":
Der Verein bezweckt Bekanntmachung und Förderung umweltgerechter, tiergerechter, dezentraler Produktion und Verteilung von Lebensmitteln auf der Grundlage der Selbstverwaltung. Weiter unterstützt der Verein alle Bestrebungen, die Lorraine in Bern als lebenswertes Wohnquartier zu erhalten und arbeitet mit Vereinigungen ähnlicher Zielsetzung zusammen.
Regelmässig beteiligen wir uns aktiv an Kampagnen von Partnerorganisationen oder greifen aktuelle Themen zur Ernährungsouveränität, fairem Handel oder alternativer Landwirtschaft auf.
bereits haben wir wieder eine schöne Auswahl an Samen von Arthasamen in Münsingen im Rollladen dabei.
Unter dem Motto "tauschen statt kaufen", steht im Q-Laden wieder die Saatgutbörse bereit.
das gesammte Angebot findest du im Katalog.
Einen grossteil davon haben wir im Q-Laden und du kannst das jeweils im rollladen bestellen.
das möchten wir dir näher bringen, der Rollladen und der Q-Laden sind mehr als ein Quartierladen
für’s kulinarische
im Q-Laden Gärtli ab 9.00
mit Nadia und Jann
“Q“oole BuCHweizen-Crèpes
gefüllt vom Bio Hof Tannacker
Am Samstag 14.Juni findet der nun schon traditionelle BernerBioLadenTag statt. An diesem Tag könnt ihr euch so richtig verwöhnen lassen in den BioLäden von Bern und Umgebung. Was du wo findest ist hier beschrieben.
Wir freuen uns auch auf deinen Besuch!
Der Rollladen kann ja am Samstag leider nicht in alle Quartiere fahren, deshalb gibt es in der Woche vom Dienstag 10. bis Samstag 14. Juni an allen Standplätzen bereits 10% auf dem ganzen Einkauf.
über das virtuelle Schaufenster möchten wir saisonale Produkte, alte vergessene Sorten und dazu passende Rezepte hervorheben und ab und zu auch über die Produktion und Hintergründe fair und ökologisch angebauter Produkte Informieren.
Die warmen Tage und das Frühlingsgefühl wecken die Gartengeister! Ab sofort haben wir auch Samen vom Schwand bei Münsingen:
das Artha Samensortiment umfasst vorwiegend alte Sorten und Raritäten, Nischen- und Landsorten, gemäss der Saat- und Pflanzenverordnung des Bundesamtes für Landwirtschaft.
Unser Betrieb ist Bio-Suisse und Demeter zertifiziert.
Ihr seid dazu alle herzlich willkommen. Wir freuen uns bekannte und neue Gesichter dazu einzuladen.
MERCI
Juhu! Wir habens geschafft. Auf wemakeit sind wir nun unter wemadeit!!!!!
Dank vielen GROSSEN und vielen KLEINEN Spenden haben wir den gewünschten Betrag von Fr. 4000 erreicht. Somit sind die Kosten für das Baumaterial, Kühlgeräte, Waage und Kasse bezahlt was für uns eine grosse Erleichterung ist.
Seit mitte August steht der Rollladen regelmässig in Bethlehem, der Felsenau, im Murifeld
Der Empfang in den Quartieren ist wunderschön, und der Rollladen wird dann jeweils für einen kleinen Moment zum Zentrum, zum Dorfkern. Jedes mal kommen neue Leute den Laden besuchen. Das Interesse ist geweckt, das Sortiment, das wir nach dem Grundsatz “ Faire – Regional - Bio“ zusammengestellt haben findet eine bewusste Kundschaft.
Zur Zeit rollt der Wagen noch nicht kostendeckend, aber im erwarteten Rahmen. Die Mund zu Mund Propaganda ist effizient, persönlich und emotional.
Der Rollladen ist klein aber fein, und könnte eine Verdoppelung der Kundschaft abdecken. Zudem ist es uns auch möglich, auf Wunsch Waren die nicht im Sortiment sind bei der nächsten Fahrt mitzubringen. Wir können Harassen Bier, Kanister Wasch- u. Putzmittel oder Karton Wein und anderes organisieren.
Regelmäsig ab nächster Woche steht der rollladen in folgenden Berner Quartieren:
Noch ist unser Budget nicht ganz gedeckt. Seit dem 15.Juli läuft nun eine Sponsorenaktion über wemakeit. Dort kannst du direkt einen gewünschten Betrag einzahlen. Falls die von uns erhoffte Gesammtsumme in den nächsten 2 Monaten nicht erreicht wird, werden die Spenden zurückerstattet.